
Test- und Absicherungsequipment
- Prüfadaptionen und Testaufbauten
Unser Beitrag zur sicheren und effizienten Produktentwicklung

In der modernen Produktentwicklung ist die Absicherung von Komponenten und Systemen ein entscheidender Faktor für Qualität, Zuverlässigkeit und Marktreife.
Mit unserem Leistungsbereich Test- und Absicherungsequipment bieten wir maßgeschneiderte Lösungen: Wir entwickeln, konstruieren und fertigen sowohl prüfstandsspezifische Adaptionen, Rigs, Gestelle und Aufnahmen als auch Prototypen, Referenzmodelle und Prüfkörper.
Diese dienen der präzisen Integration in Prüfständen und ermöglichen realitätsnahe Tests unter definierten Bedingungen.

Hochflexible Fertigung aus einer Hand
Als erfahrener Anbieter im Modell- und Formenbau realisieren wir seit Jahrzehnten anspruchsvolle Projekte und lösen komplexe Problemstellungen. Wir sind Hersteller zukunftsweisender Prototypen, Formen und Composite-Komponenten – und im Bereich Test- und Absicherungsequipment bieten wir individuelle Lösungen für Ihre Prüfaufbauten. Unsere Kunden kommen mit höchsten Ansprüchen, nicht nur an die Funktion, sondern auch an Material oder Oberfläche.
Unsere Leistungen im Überblick:
Prüfadaptionen u.a. für mechanische und thermische Tests
Testaufbauten und Rigs z.B. für Funktions- und Dauerlaufprüfungen
Gestelle und Aufnahmen für sichere Fixierung und flexible Anpassung
Prototypen, Referenzmodelle und Prüfkörper für funktions- und validierungsnahe Tests
Ground Test Equipment für die Luft und Raumfahrt
Dabei setzen wir auf modernste Konstruktionsmethoden und Fertigungstechnologien, um höchste Präzision und Wiederholgenauigkeit sicherzustellen.
Warum Test- und Absicherungsequipment unverzichtbar ist:
Die Absicherung in der Produktentwicklung reduziert Risiken, verkürzt Entwicklungszeiten und senkt Kosten. Durch den Einsatz von prüfstandsspezifischen Adaptionen und Testaufbauten lassen sich Fehler frühzeitig erkennen und die Produktqualität nachhaltig steigern. Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, realitätsnahe Belastungen zu simulieren und damit die Zuverlässigkeit Ihrer Produkte unter Praxisbedingungen zu validieren.
Einsatzbereiche:
Unsere Test- und Absicherungslösungen finden Anwendung in:

• Automobilindustrie
• Luft- und Raumfahrt
• Maschinen- und Anlagenbau
• Rüstung und Verteidigung
• Elektrotechnik und Mechatronik
• Forschung und Entwicklung
Ground Test Equipment für die Luft- und Raumfahrt

Gerade in der Luft- und Raumfahrt gelten höchste Anforderungen an Sicherheit, Präzision und Nachweisführung – hier spielt das Ground Test Equipment eine zentrale Rolle. Schröter Modell- und Formenbau entwickelt und fertigt dafür individuell abgestimmte Lösungen, die Prüfstände optimal ergänzen und reale Einsatzbedingungen zuverlässig simulieren.


Ground Test Equipment umfasst sämtliche Vorrichtungen, Adaptionen und Prüfvorrichtungen, die auf Bodenprüfständen zur Validierung, Verifikation und Freigabe von Luftfahrtkomponenten und -systemen eingesetzt werden.


Dazu zählen etwa mechanische Prüfaufnahmen, Lasteinleitungselemente, Adapterstrukturen für Triebwerke und Komponenten, Montage- und Demontagevorrichtungen, Modulgestelle für Umweltsimulationen (Temperatur, Feuchte), Vibrations- und Schwingungsrigs sowie Schnittstellen für Mess- und Telemetriesysteme. 

Mit Hilfe dieser Ausrüstung lässt sich die realitätsnahe Nachbildung von Betriebs- und Fehlerszenarien, exakte Lastübertragung, reproduzierbare Belastungsprofile und lückenlose Messdatenerfassung unter definierten Randbedingungen ermöglichen.

Entscheidend bei diesem Equipment sind Geometrie- und Toleranztreue, Materialwahl (metallische Bauteile, Composite-Terminals), Fixier- und Schnellwechsellösungen sowie die sichere Integration von Sensorik, Kabelmanagement und DAQ-Systemen.


Schröter Modell- und Formenbau liefert Ground Test Equipment als kundenspezifische Komplettlösung – von der Auslegung und FEM-gestützten Konstruktion über die Prototypenfertigung bis zur CNC-gefertigten Vorserien-Komponente. Unsere Erfahrung in Aerospace-Anforderungen, die TISAX-zertifizierte Datensicherheit und der High-End-Maschinenpark ermöglichen robuste, präzise und zertifizierbare Prüfvorrichtungen – auch für großformatige Baugruppen und sensible Prototypen.


So entstehen Prüfaufbauten, welche Prüfzeiten verkürzen und valide, rückverfolgbare Prüfergebnisse für Zulassungs- und Freigabeprozesse liefern.
Warum Schröter Formenbau für Ihr Test- und Absicherungsequipment?
Seit 1963 steht Schröter Formenbau für Präzision, Innovationskraft und höchste Fertigungskompetenz im Modell- und Formenbau. Dieses langjährige Know-how ist die Basis für unsere heutigen Leistungen im Bereich Test- und Absicherungsequipment – von der Entwicklung prüfstandsspezifischer Aufnahmen bis zur Fertigung komplexer Prüfkörper und Prototypen.
Als zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich Racing Technology beliefern wir namhafte Rennsport-Kunden mit Modellen, Formen, Prototypen und Carbonfaserteilen, die unter strengster Geheimhaltung entwickelt, konstruiert und gefertigt werden. Unsere Erfahrung aus dieser Hochleistungsumgebung fließt direkt in die Entwicklung von Testsystemen und Prüfequipment für industrielle Anwendungen ein.
Unsere Fertigung bleibt konsequent in eigener Hand: vom CAD-Entwurf über die Programmierung bis zur CNC-Bearbeitung. So gewährleisten wir maximale Präzision, kurze Durchlaufzeiten und höchste Vertraulichkeit – unterstützt von einem erfahrenen Team aus Spezialistinnen und Spezialisten. Mit unseren Kernkompetenzen in CNC-Fertigung, Composite, Formenbau, Prototypen, Vorrichtungen und Design-Modellen vereinen wir technisches Know-how und handwerkliche Präzision auf höchstem Niveau.
Unsere Expertise reicht über zahlreiche Branchen hinweg: Luft- und Raumfahrt, Rüstung und Verteidigung, Automotive, Rennsport, Medizintechnik, Maschinenbau sowie Sport- und Freizeitartikel. Diese Vielfalt sorgt für ein tiefes Verständnis komplexer Entwicklungs- und Prüfanforderungen. In unserer hochflexiblen Fertigung realisieren wir sowohl komplexe Einzelteile als auch großformatige Baugruppen mit hoher Reaktionsgeschwindigkeit.
Datensicherheit steht dabei an oberster Stelle: Mit der TISAX-Zertifizierung Stufe 3 garantieren wir die sichere Verarbeitung vertraulicher Entwicklungsdaten und geheimer Prototypen. Unser High-End-Maschinenpark der Firma Zimmermann – mit fünf großen CNC-Fräsmaschinen und Verfahrwegen bis zu 8.000 × 3.500 × 2.500 mm – ermöglicht die präzise Bearbeitung anspruchsvollster Geometrien.
Gleichzeitig handeln wir nachhaltig: Unsere Produktion wird zu 100% mit zertifiziertem Ökostrom betrieben.
