top of page

IHM 2016 - Digitalisierung im Handwerk

  • bloerzel8
  • 26. Sept. 2020
  • 0 Min. Lesezeit



 
 
 

1 commentaire


Guest
09 juil.

Die verborgenen Potenziale der Digitalisierung im modernen Handwerk

Die Digitalisierung im Handwerk ist mehr als nur ein Trend – sie ist eine fundamentale Transformation, die längst über die bekannten Bereiche wie Buchhaltung und Terminplanung hinausgeht. Während die meisten Handwerksbetriebe bereits digitale Lösungen für administrative Aufgaben nutzen, liegt das größte Potenzial in der Integration von Industrie 4.0-Technologien in die Fertigungsprozesse selbst.

Experten schätzen, dass bis 2030 etwa 40% aller handwerklichen Tätigkeiten durch digitale Assistenzsysteme unterstützt werden können, ohne dabei die menschliche Expertise zu ersetzen.

Besonders faszinierend ist die Entwicklung im Bereich der additiven Fertigung. Während 3D-Druck in der Orthopädietechnik und Hörgeräteakustik bereits Standard ist, entstehen völlig neue Geschäftsmodelle. Handwerksbetriebe können heute komplexe Ersatzteile für historische Maschinen oder Gebäude digital archivieren und…

J'aime
bottom of page