
Prototypenbau München
Prototypen in Perfektion

München steht seit Jahrzehnten für technische Innovation, Präzision und Ingenieurskunst – nicht nur im Automobilbau, sondern auch in Luft- und Raumfahrt, Defence, Medizintechnik, Maschinenbau und der Hightech-Industrie.
In dieser Umgebung entstehen täglich neue Ideen, Visionen und Produkte, die erst durch hochwertigen Prototypenbau Gestalt annehmen.
Genau hier setzt Schröter Formen- und Modellbau an. Als erfahrener Anbieter für anspruchsvolle Prototypen, Formen und Sonderanfertigungen begleiten wir Unternehmen aus München und Umgebung vom ersten Entwurf bis zum fertigen Funktionsmodell.
Unsere Kunden schätzen dabei die persönliche Betreuung, das hohe technische Know-how und unsere absolute Zuverlässigkeit. Denn jeder Prototyp ist ein Vertrauensprojekt – von der vertraulichen Daten-Aufbereitung bis zur präzisen Fertigung.
Mit Erfahrung, modernster Technik und einem engagierten Team realisieren wir komplexe Prototypen, die Maßstäbe in Optik, Funktionalität und Qualität setzen.
Unsere Erfahrung erstreckt sich über eine Vielzahl von Branchen: Luft- und Raumfahrt, Rüstung und Verteidigung, Automotive, Rennsport, Medizintechnik, Maschinenbau sowie Sport- und Freizeitartikel.
Schröter Modellbau steht für Vertrauen, Technik und Höchstleistung – Werte, die gerade Münchner Unternehmen besonders zu schätzen wissen.
3D Druck – maximale Gestaltungsfreiheit und Präzision

Der 3D Druck ist heute eines der bedeutendsten Verfahren in der modernen Prototypenfertigung.
Mit diesem additiven Fertigungsverfahren lassen sich komplexe Geometrien, filigrane Strukturen und funktionsfähige Modelle direkt aus digitalen Daten herstellen – präzise, schnell und materialeffizient.
Unsere 3D Drucktechnologien ermöglichen die Erstellung von Kunststoffprototypen, Funktionsmodellen und Mustern mit exzellenter Oberflächenqualität.
Ob für Kleinserienfertigung, Designstudien oder technische Tests: Dank unserer Erfahrung mit unterschiedlichsten Materialien wie Kunststoffen, Verbundstoffen oder Harzen entstehen Prototypen mit hervorragender Funktionalität und Maßhaltigkeit.
Dabei nutzen wir verschiedene 3D Druck Verfahren, Inhouse und über Partner – von Polyjet, über FDM bis hin zu SLA und Lasersintern. So können wir die Eigenschaften des gewünschten Endprodukts bereits im Prototyp exakt simulieren.
Der 3D Druck erlaubt es, in kürzester Zeit Muster und Modelle zu fertigen, die in Design und Haptik überzeugen. Für viele Münchner Kunden ist er heute ein unverzichtbarer Schritt auf dem Weg von der Idee zur Serienfertigung.
CNC Fräsen - Präzision bis
ins kleinste Detail.
Unsere leistungsfähigen High-Tech-Fräsmaschinen der Firma Zimmermann sind in der Lage, nahezu alle Materialien – von Weichschaum bis Stahl – präzise zu bearbeiten.
Auch Kombinationen aus unterschiedlichen Werkstoffen und Composite-Bauteilen setzen wir zuverlässig um. Beim CNC Fräsen entsteht jedes Werkstück mit höchster Präzision und einer exakten Oberfläche, die kaum Nachbearbeitung erfordert.
Dieses Fertigungsverfahren ist ideal geeignet, wenn es auf Maßhaltigkeit, Wiederholgenauigkeit und hohe Festigkeit ankommt. Im Bereich Prototypenbau ermöglicht es uns die Erstellung funktionaler Bauteile, Designmodelle und Vorrichtungen, die sowohl im Test als auch in der späteren Produktion überzeugen.
Mit unserem eigenen Maschinenpark können wir flexibel auf Kundenanforderungen reagieren – ein entscheidender Vorteil für Unternehmen, die auf Just-in-time-Prozesse angewiesen sind.
Ob im Automotive-Bereich, in der Luftfahrtindustrie oder im Maschinenbau – unsere CNC-gefrästen Prototypen erfüllen höchste Ansprüche an Qualität, Funktion und Detailtreue.

Rapid Prototyping – von der Idee zum realen Modell

Unsere Rapid Prototyping Anlagen erstellen äußerst realistische Visualisierungen Ihrer Produktideen, die in Optik, Haptik und Funktion höchsten Ansprüchen gerecht werden. Mit über 100 unterschiedlichen Materialien simulieren wir die Eigenschaften von technischen Kunststoffen, Gummiarten oder Klarglas. Die so entstehenden Prototypen zeichnen sich durch hohe Belastbarkeit, exakte Konturgenauigkeit und eine beeindruckende Detailtreue aus.
Das Rapid Prototyping beschleunigt den gesamten Entwicklungsprozess – von der Konzeptphase bis zur Kleinserie. So lassen sich Design, Passform und Funktion frühzeitig testen, bevor teure Werkzeuge oder Formen entstehen.
Für Münchner Unternehmen aus der Industrie bedeutet das: kürzere Entwicklungszeiten, geringere Kosten und mehr Sicherheit auf dem Weg zum marktreifen Produkt.
Gerade in der Produktentwicklung bietet das Rapid Prototyping entscheidende Vorteile. Unsere Experten beraten Sie individuell zu Materialwahl, Verfahren und Nachbearbeitung – damit Ihr Rapid Prototyping Projekt präzise, effizient und erfolgreich umgesetzt wird.
Vakuum-Infusionsverfahren – Qualität und Stabilität vereint
Das Vakuum-Infusionsverfahren ist ein modernes Herstellungsverfahren für faserverstärkte Kunststoffe. Dabei werden trockene Fasern unter Vakuum mit Harz durchtränkt, was zu leichten, stabilen und porenarmen Bauteilen führt.
Dieses Verfahren bietet gleich mehrere Vorteile:
-
Hohe Faservolumengehalte → sehr gute mechanische Eigenschaften
-
Geringe Porosität → hohe Bauteilqualität
-
Sauberer, sicherer Prozess → geringere Emissionen
-
Präzise Harzdosierung → reduzierte Umweltbelastung und Kosten
Es eignet sich ideal für die Herstellung von Prototypen, Funktionsprototypen und Kleinserien, bei denen Stabilität und Gewicht gleichermaßen wichtig sind. In Kombination mit unseren Rapid Prototyping- und CNC-Verfahren entstehen hochwertige Bauteile, die bereits den Charakter des späteren Serienprodukts tragen.

Vorteile des professionellen Prototypenbaus
Ein professionell geplanter und umgesetzter Prototypenbau bietet zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen:
Sie erhalten in kürzester Zeit funktionsfähige Modelle geplanter Produktideen oder bestehender Produkte, erkennen Schwachstellen und Optimierungspotenziale frühzeitig und sparen dadurch Zeit und Kosten. Ihre Produktentwicklung wird effizienter, Ihr Design-to-Cost-Prozess optimiert.
Dank individueller Werkstoffauswahl lassen sich Aufgaben auch im komplexen Einzelfall lösen, während Freiformgeometrien und komplexe Strukturen Ihre Kreativität kaum einschränken.
Zudem erhöht die frühe Simulation von Design und Funktion die Wirtschaftlichkeit – dank schneller Fehlererkennung, präziser Nachbearbeitung und Just-in-time-Fertigung.

Warum Schröter Modellbau der perfekte Partner für Münchner Hersteller ist
Seit 1963 realisieren wir mit Leidenschaft und Expertise anspruchsvolle Ideen – als innovativer Problemlöser und Hersteller zukunftsweisender Prototypen, Formen und Composite-Komponenten. Unser Standort südöstlich von München ist heute ein Kompetenzzentrum für hochwertigen Modellbau in Deutschland.
Aus einer Hand: Von der ersten Beratung über Konstruktion und Entwicklung bis hin zur CNC-Fertigung und dem finalen High-End-Finish erfolgt jeder Schritt bei uns im Haus. Das garantiert kurze Wege, höchste Präzision und absolute Vertraulichkeit.
Zukunftsweisend in Racing Technology: Wir entwickeln, konstruieren und fertigen Modelle, Prototypen und Carbonfaserteile für große Rennsportkunden – unter strengster Geheimhaltung.
Unsere Kernkompetenzen: CNC Fräsen, Composite, Formenbau, Prototypen, Vorrichtungen und Designmodelle.

Wer Prototypen baut, trägt Verantwortung. Deshalb behandeln wir jedes Projekt mit höchster Diskretion. Der größte Vorteil für Sie: Konstruktion und Fertigung kommen bei Schröter immer aus einer Hand. Unsere qualifizierten Mitarbeiter begleiten Ihr Projekt von der Planung bis zur Endmontage.

Unser Angebot im Prototypenbau konkret:
-
Prototypen für komplexe Sitzanlagen
-
Komplette Showcases
-
Funktions-Prototypen
-
Proof of Concept Modelle
-
Prototypen aus Composite-Materialien
-
NC-gefräste Prototypenteile
Kontaktieren Sie uns – Ihr Partner für hochwertigen Prototypenbau in München.
Unsere Prototypen stimmen bis aufs Detail

Gerade bei funktionsfähigen Prototypen kommt es auf jedes Detail an. Viele Bauteile müssen beweglich sein, verschiedene Materialkombinationen perfekt zusammenspielen. Mit unseren modernen Technologien und präzisen Verfahren lassen sich viele Funktionen direkt integrieren. Für Absicherungszwecke in jeglicher Hinsicht bedarfsorientiert ausgelegt.
Das steigert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Genauigkeit. Unsere Prototypen, Sonderanfertigungen und Kleinserien überzeugen in Optik, Haptik und mechanischer Qualität. So entstehen Modelle, die echten Seriencharakter besitzen und in Funktion und Design Maßstäbe setzen.
Prototypenbau für Bayerns Metropole: Vertrauen Sie auf Schröter Modell- und Formenbau
Wir sind überzeugt: Vertrauen und persönliche Betreuung sind die Basis erfolgreicher Projekte. Deshalb setzen wir auf direkte Abstimmung mit unseren Kunden – ob in Ihrem Unternehmen, bei uns vor Ort oder im Großraum München. Unser Team steht Ihnen mit umfassender Erfahrung und technischem Know-how zur Seite.
So stellen wir sicher, dass Ihre Prototypen, Sondermodelle und Kleinserien in kürzester Zeit und höchster Qualität gefertigt werden. Präzision, Technik und Partnerschaft gehen bei uns Hand in Hand – damit aus Ihrer Idee ein überzeugendes Produkt wird.
Jetzt anfragen und Ihr Prototyping-Projekt mit Schröter Modellbau starten.

